Liebe JuniorUni-Studis, das Sommerprogramm 2025 ist online! Der Anmeldeprozess ist inzwischen abgeschlossen und alle Zu- und Absagen haben wir nun rausgeschickt. An diejenigen unter Euch, die die Anmeldefrist versäumt und sich nachträglich bei uns gemeldet haben: Freie Restplätze für die Veranstaltungen im Juli vergeben wir noch bis Ende Juni (vorausgesetzt alle Nachrückerplätze sind ebenfalls vergeben). Bis Ende Juni melden wir uns also auch in diesen Fällen per Mail bei Euch zurück. Die Veranstaltungen haben am 23.6.2025 begonnen und enden am 24.7.2025. Ihr könnt Euch gerne für den Newsletter anmelden. Dieser informiert Euch fortlaufend über das JuniorUni-Programm. Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://lists.uni-koeln.de/mailman/listinfo/koost-junioruni. Habt Ihr Fragen? Kein Problem: Schreibt eine E-Mail an: .
Wichtiger Hinweis für alle JuniorUni-Studis und -Interessenten: Parallel zu unseren Veranstaltungen plant auch unser Partner aus der Kölner Wissenschaftsrunde, die CBS University, zwei JuniorUni-Veranstaltungen. Hier sind noch sehr viele Plätze frei. Damit die beiden Veranstaltungen überhaupt stattfinden können, braucht es noch einige Anmeldungen. Es handelt sich um die beiden unten aufgeführten Veranstaltungen. Hier könnt Ihr Euch für die beiden Veranstaltungen anmelden: https://www.cbs.de/events/kinderuni-koeln
CBS JuniorUni: Nachhaltiger Konsum - Wer ist dafür verantwortlich, dass wir nachhaltiger einkaufen?
Referent: Prof. Dr. Hanno Michail Martens, CBS Professor für Nachhaltigkeitsmanagement und Sportpsychologie
Was bedeutet Nachhaltigkeit und wie hängen die Sustainable Development Goals (SDGs) damit zusammen? In dieser Veranstaltung lernt ihr alles rund um das Sustainable Development Goal 12: „Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen“ kennen, diskutiert, welche Gründe hinter unseren Konsumentscheidungen stehen und wie wir sie nachhaltiger gestalten können. Am Ende erlebt ihr durch ein spannendes Experiment die systemischen Ursachen und das Gefangenendilemma der Nachhaltigkeit – am 2. Juli 2025 um 16:30 - 17:15 Uhr.
CBS JuniorUni (in English): Helping Ourselves and Our Planet: Learning What We Want Versus What We Need
Referent: Prof. Dr. Laxmi Remer. CBS Vice President for International Affairs & Diversity. Professor of Finance
Are we able to distinguish between the two? Should we even attempt to make that distinction? And why does it matter in the first place? This session will take a closer look at these essential questions, unpacking their relevance and exploring the consequences of how we choose to answer them. Join us on July 8th, 2025, from 4:30 - 5:15 PM.
Was ist die Kölner JuniorUni?
Die KölnerJuniorUni ist Teil der "Koordinierungsstelle Wissenschaft und Öffentlichkeit" und hat zum Ziel, Jugendlichen eine Plattform zu bieten, ihren Interessen und ihrer Neugier im Kontext von Wissenschaft nachzugehen. Seit 2009 organisiert die Kölner JuniorUni Workshops und Feldforscherprojekte für Jugendliche im Alter zwischen 13 und 19 Jahren. Sie hat damit eine ältere Zielgruppe als die „KinderUni“ (8 bis 12 Jahre). Zusätzlich wird einmal im Jahr eine digitale Reihe für Klassen ab der Jahrgangsstufe 10 durchgeführt. Alle Angebote sind kostenlos!